Skip links

Unsere Azubis berichten aus April 2022

News

Unsere Azubis berichten aus April 2022

Im April haben unsere fleißigen Azubis wieder einiges hinzugelernt. Da sie nicht an einem gemeinsamen Projekt gearbeitet haben, berichten nun beide separat welche Erfahrungen sie im letzten Monat gesammelt haben.

von Nils und Vasi, 02.05.2022

Nils:

In diesem Monat habe ich mich viel mit Microsoft Intune Custom Roles und Intune Wifi Profiles beschäftigt. Bei den Intune Custom Roles ging es darum, bestimmten Benutzern sehr eingeschränkte Rechte auf einzelne Teile von Intune zu geben. So kann in größeren Firmen, wie der Kunde einer ist, kleinen Gruppen von Leuten Zugriff auf bestimmte Bereiche gegeben werden. Diese Rechte müssen dann nicht von einem IT-Administrator gemanagt werden. Bei den Wifi Profiles ging es darum zu überprüfen, welchen Einsatzzweck die Wifi Profiles haben.

Zudem bekamen wir diesen Monat eine interessante Schulung zum Thema OSI-Referenzmodell. Hierbei ging es konkret um die Layer 1 – 3.

Bei Layer 1 handelt es sich um die physische Ebene, ob ein Gerät angeschlossen oder defekt ist. In Layer 2 haben wir uns mit Switches und MAC-Adresse Tables beschäftigt. Bei Layer 3 ging es um IP-Adressen und Subnetzmasken.

Vasi:

Am Anfang des Monats habe ich die Aufgabe bekommen, die Intellity News Seite mit Graph CMS umzugestalten.

Bevor ich mit der Umgestaltung der News Seite beginnen wollte, musste ich mich vorher mit Graph CMS, GraphQL, NextJS, Tailwind CSS und React auseinandersetzen. GraphQL, NextJS, Tailwind CSS und React sind Programmiersprachen mit der man Webseiten modifizieren kann. Graph CMS ermöglicht es, Daten einer Webseite auszugeben (z. B. Fotos, Texte, Posts). Graph CMS kann auch Daten abspeichern.

Nachdem ich mich mit Graph CMS, GraphQL, NextJS, Tailwind CSS und React auseinandergesetzt habe, habe ich angefangen an der News Seite zu arbeiten. Zuerst habe ich angefangen die Datenquellen für die Posts in Graph CMS zu erstellen. Danach habe ich die Grundlage der Seite aufgebaut und die Daten von Graph CMS mit der Webseite verbunden. Nachdem die Daten von Graph CMS mit der Webseite verbunden waren, habe ich angefangen die ganze Seite umzugestalten.

Ich habe der Seite einen neuen Hintergrund gegeben, Bilder und Bildbeschreibungen hinzugefügt. Zudem habe ich der Seite eine Kategorie “Recent Posts” hinzugefügt. Wenn der Benutzer auf einen Post in der Kategorie “Recent Posts” drückt, dann wird er auf die Seite mit dem neuen Post weitergeleitet.

Nach dieser Umgestaltung wird es einfacher sein, auf einen anderen Post zu klicken.

Wenn der Bericht bei Euch Neugier geweckt hat und auch Ihr Eure Zukunft in der Informatik seht, dann meldet Euch bei unserem Ausbilder Till Gorr. Weitere Informationen zur Ausbildung bei Intellity findet ihr hier.

Unsere Azubis bei einer Schulung zum OSI-Referenzmodell