Skip links

Unser Azubi Nils berichtet aus Quartal_1 2023

News

Unser Azubi Nils berichtet von seinen Tätigkeiten innerhalb des ersten Quartals

Nils Hertel, 03.03.2023

3. Lehrjahr

Intern

Inventar App:

Ich habe mich in den letzten Wochen hauptsächlich auf die Entwicklung und das Bugfixing unserer Inventar Software konzentriert. Das Ziel war es, die Software so zu verbessern, dass sie den Anforderungen unseres Unternehmens besser entspricht. Hierbei habe ich mich besonders auf die Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und der Stabilität der Software konzentriert. Eine stabile Inventar Software gewährleistet, dass die Daten zuverlässig sind und verhindert, dass es zu Datenverlust oder -fehlern kommt. Ein instabiles System kann dagegen zu Fehlfunktionen führen, die die Arbeit der Benutzer behindern oder die Integrität der Daten gefährden. 

Extern

Teams Meeting Room Devices:

Parallel zur Inventar App habe ich auch im 2nd lvl Support für Teams Meeting Room Devices bei einem großen Unternehmen gearbeitet. Hierbei habe ich Anfragen des Kunden entgegengenommen und technische Probleme gelöst. Eines der technischen Probleme war zum Beispiel ein Account Problem. Bei diesem hat das Gerät einen kritischen Fehler anzeigt. Dieser Fehler wurde mit einer simplen Änderung der Konfiguration des Geräts behoben. Dabei habe ich meine Fähigkeiten im Kundensupport verbessert und mich in verschiedenen technischen Bereichen weitergebildet. 

Berufsschule:

Zusätzlich war ich Ende Januar in der Berufsschule, aus der ich Euch eine kleine Geschichte mitgebracht habe: 

In den letzten Wochen arbeiteten wir in der Schule an verschiedenen Group Policies und Fileservern mit Windows Domaincontrollern. Eines Tages hörte man dann in der Klasse einen Ausruf “Und Abfahrt!” eines Mitschülers, der seinen Domain Controller umbenannt hatte. In der nächsten Stunde, als sich dieser in seinen Domaincontroller einloggen wollte, stellte er fest, dass es nicht mehr funktionierte. Was war geschehen? Unser Mitschüler hatte den Namen des Domaincontrollers geändert. Einen Domaincontroller umzubenennen, kann das gesamte Active Directory zerstören, sollte kein weiterer existieren. 

Projektantrag:

Ein weiteres wichtiges Ereignis im Februar war die Fertigstellung meines Projektantrags für meine Abschlussprüfung. Hierbei habe ich mich intensiv mit meiner Projektarbeit auseinandergesetzt und meine Ziele und Methoden genau definiert. Ich bin zuversichtlich, dass ich mit diesem Projekt meine Abschlussprüfung erfolgreich absolvieren werde. 

In meinem nächsten Bericht werde ich Euch erzählen, um was es in meiner Projektarbeit geht.

Insgesamt waren die letzten Monate für mich sehr produktiv und ich konnte meine Fähigkeiten im Bereich der Softwareentwicklung und im Kundensupport verbessern. Die Fertigstellung meines Projektantrags hat mich zudem einen wichtigen Schritt näher an mein Abschlussziel gebracht. 

Nils Hertel

Nils Hertel

Wenn der Bericht bei Euch Neugier geweckt hat und auch Ihr Eure Zukunft in der Informatik seht, dann meldet Euch bei unserem Ausbilder Till Gorr. Weitere Informationen zur Ausbildung bei Intellity findet ihr hier.