Unser Azubi Berkan berichtet aus Quartal 2_2023

Unser Azubi Berkan berichtet von seinen Tätigkeiten
Berkan Keles , 10. August 2023
Erstes Lehrjahr
Intern:
Power Apps:
Im zweiten Quartal habe ich eine Eventapp mit Hilfe von Power Apps erstellt und den ersten Probelauf gestartet. Allerdings verlief dieser nicht wie geplant, da Probleme und Fehlermeldungen auf den Endgeräten meiner Kolleginnen und Kollegen im Home-Office auftraten, die ich bei Tests auf meinem eigenen Rechner nicht feststellen konnte. Beim Starten der App erscheint eine Fehlermeldung, die darauf hinweist, dass der Zugriff auf den Gruppen-Kalender nicht möglich ist. Dies deutet auf eine fehlerhafte Verbindung zwischen Power Apps und dem Outlook-Kalender hin, welcher über sogenannte Konnektoren an die Eventapp gebunden wurde.
Konnektoren sind Schnittstellen, die einer Power App ermöglichen, mit externen Diensten, Datenquellen und APIs zu kommunizieren. Die Eventapp nutzt eine Vielzahl von Konnektoren wie Office365Outlook, Office365Users und SharePoint, wobei die zuvor erwähnte Fehlermeldung auf eine unstimmige Verknüpfung des Office365Outlook-Konnektors zurückzuführen ist.
Leider konnte ich aufgrund dieser Fehlermeldung, die sich beim Starten der App bemerkbar macht, den Pilot-Test der Eventapp noch nicht durchführen. Da dieser Fehler auf fast allen Endgeräten meiner Kolleginnen und Kollegen auftritt, ist das Testen der App-Funktionalität erst nach Beheben besagten Fehlers möglich.

SharePoint:
Im letzten Quartal beschäftigte ich mich intensiv mit SharePoint und erhielt die Aufgabe, Webseiten für unser Intranet zu erstellen. Dabei habe ich für sämtliche von unserem Unternehmen genutzte Programme wie die Power Platform, Intune, Teams, usw., sogenannte Knowledgebase-Seiten entwickelt. Diese Seiten enthalten umfangreiches Wissen, Fehlermeldungen, Lösungen sowie allgemeine Tipps und Tricks zu den jeweiligen Programmen. Ziel ist es, diese Seiten als interne Wissensdatenbanken zu nutzen und dadurch Zeit und Ressourcen sowohl bei kleinen als auch größeren Problemen einzusparen.
SharePoint erwies sich als der ideale Kandidat, da es Teil des Microsoft 365-Programmkatalogs ist und eine Fülle an coolen vorgefertigten Bausteinen und Vorlagen bietet. Durch diese wird das Erstellen von Webseiten maßgeblich erleichtert. Mehrere Benutzer können gleichzeitig Inhalte bearbeiten, dank einer anfängerfreundlichen Benutzeroberfläche mit Drag-and-drop Funktionen für ein einfaches Verschieben und Organisieren von Elementen. Zudem stehen eine umfangreiche Auswahl an vorgefertigten Vorlagen zur schnellen Erstellung und Anpassung von Webseiten zur Verfügung.

Tech-Workshop:
Mein Azubikollege Vasi und ich erhielten eine weitere Aufgabe im Bereich der App-Entwicklung. Dabei sollte ich mithilfe von PowerApps ein Konzept, also den groben Aufbau der App ohne Funktionalitäten, erstellen. Diese App wird unsere Tech-Workshop-App sein, die an den Tagen unseres Tech-Workshops genutzt wird, um Informationen zur Agenda, den Inhalten der Vorträge sowie den Räumlichkeiten einzusehen. Für alle, die mit dem Begriff “Tech-Workshop” nicht vertraut sind: In unseren Tech-Workshops wird jedem unserer Angestellten ermöglicht in einem Zeitslot von 30-60 Minuten einen technischen Vortrag frei nach Wahl zu halten. Diese Workshops dienen primär dazu, unser gemeinschaftliches Wissen zu stärken und einen Einblick in die Interessen und das Fachwissen unserer Kollegschaft zu erhalten.
In meinem ersten Tech-Workshop im Oktober 2022 hielt ich einen Vortrag über OBS (Open Broadcaster Software) und das Zusammenspiel mit dem NDI Plugin. OBS ist eine kostenlose Open-Source-Software, die häufig von Content-Erstellern, Streamern und Videoproduzenten verwendet wird, um Live-Videos auf verschiedenen Plattformen zu übertragen. Durch Plugins lässt sich die Funktionalität von OBS erweitern. Das zuvor erwähnte NDI-Plugin ermöglicht OBS Videosignale und Audiodateien über ein lokales Netzwerk zu streamen und zu empfangen, wodurch eine einfache Integration für das nahtlose Zusammenführen von verschiedenen Quellen und Inhalten von anderen NDI-kompatiblen Geräten und Softwareanwendungen gewährleistet ist.

Im Verlauf des zweiten Quartals 2023 konnte ich in der App- und Webentwicklung viele wertvolle Erfahrungen sammeln und verschiedene Facetten dieser Bereiche entdecken.

Berkan Keles